Zahnverfärbungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Ein schönes, strahlendes Lächeln vermittelt Gesundheit, Attraktivität und Selbstbewusstsein. Doch verfärbte Zähne können diesen Eindruck erheblich trüben – und das nicht nur auf Fotos, sondern auch im persönlichen Gespräch. Dabei sind Zahnverfärbungen keine Seltenheit: Fast jeder Mensch ist im Laufe seines Lebens betroffen. Die Gründe sind vielfältig – von harmlosen Verfärbungen durch den morgendlichen Kaffee bis hin zu tieferliegenden Zahnveränderungen, die medizinisch abgeklärt werden sollten.
Die gute Nachricht: In den meisten Fällen lassen sich Zahnverfärbungen gezielt behandeln. In der Dorow Clinic legen wir dabei besonderen Wert auf ein Ergebnis, das nicht nur hell, sondern auch natürlich wirkt – und auf eine Vorgehensweise, die sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Aspekte berücksichtigt.
Dieser Beitrag ist Teil 2 unserer Reihe „Zahnästhetik, in der wir dir Schritt für Schritt zeigen, wie moderne Zahnmedizin dein Lächeln verschönern und langfristig erhalten kann.

Mundspülung kann Zahnverfärbungen verursachen

Ursachen von Zahnverfärbungen – warum Zähne ihr Weiß verlieren

Zahnverfärbungen entstehen auf ganz unterschiedliche Weise. Grundsätzlich unterscheiden Fachleute zwischen äußeren (extrinsischen) und inneren (intrinsischen) Verfärbungen. Häufig liegen beide Formen gleichzeitig vor.

Äußere Verfärbungen (extrinsisch)

Diese Form betrifft nur die Oberfläche des Zahnschmelzes. Farbpartikel aus Lebensmitteln, Getränken oder Genussmitteln lagern sich in den mikroskopisch feinen Unebenheiten des Zahns ab. Häufige Ursachen sind:


  • Farbintensive Getränke wie Kaffee, Schwarztee, Rotwein oder Cola
  • Lebensmittel wie Beeren, Rote Bete oder Curry
  • Tabakkonsum, der zu hartnäckigen gelblich-braunen Ablagerungen führt
  • Bestimmte Mundspüllösungen mit Chlorhexidin bei längerer Anwendung

Diese Verfärbungen lassen sich meist gut im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung entfernen.

Innere Verfärbungen (intrinsisch)

Hier lagern sich Farbstoffe nicht auf, sondern in die Zahnsubstanz ein. Das kann verschiedene Ursachen haben:


  • Zahnverletzungen oder ein abgestorbener Zahnnerv
  • Bestimmte Medikamente (z. B. Tetrazykline), vor allem in der Zahnentwicklungsphase
  • Störungen der Zahnschmelzbildung in der Kindheit
  • Natürliche Alterung, bei der das darunterliegende Zahnbein (Dentin) dunkler wird und der Zahnschmelz dünner
  • Das Zahnbein kann sich durch Alterung, Verletzungen oder Karies verändern – und so die gesamte Zahnfarbe beeinflussen. In solchen Fällen reicht eine oberflächliche Reinigung oft nicht aus, und es sind gezieltere Behandlungen notwendig.

Innere Verfärbungen sind deutlich schwieriger zu entfernen und benötigen oft spezielle ästhetische Behandlungen.

Manche Zahnverfärbungen entstehen nicht durch Genussmittel oder Alterung, sondern durch Karies. Hierbei können bereits kleine Defekte im Zahnschmelz zu Farbveränderungen führen – von weißlich-opaken Stellen bis hin zu dunklen Flecken. Deshalb ist es wichtig, jede Verfärbung zahnärztlich abklären zu lassen.

Beeren, die Zähne verfärben können

Äußere und innere Zahnverfärbungen im Vergleich

Art der Verfärbung Beschreibung & Ursachen Behandlung
Äußere Verfärbungen (extrinsisch)

Betrifft nur die Oberfläche des Zahnschmelzes. Farbpartikel lagern sich in feinen Unebenheiten ab.

  • Farbintensive Getränke wie Kaffee, Schwarztee, Rotwein oder Cola
  • Lebensmittel wie Beeren, Rote Bete oder Curry
  • Tabakkonsum – hartnäckige gelblich-braune Ablagerungen
  • Mundspüllösungen mit Chlorhexidin bei längerer Anwendung
Gut entfernbar durch professionelle Zahnreinigung.
Innere Verfärbungen (intrinsisch)

Farbstoffe lagern sich in der Zahnsubstanz ein. Ursachen können sein:

  • Zahnverletzungen oder abgestorbener Zahnnerv
  • Medikamente (z. B. Tetrazykline) in der Zahnentwicklungsphase
  • Störungen der Zahnschmelzbildung in der Kindheit
  • Natürliche Alterung – Dentin wird dunkler, Schmelz dünner
  • Veränderungen des Dentins durch Alterung, Verletzungen oder Karies
  • Kariesbedingte Farbveränderungen – von weißen Flecken bis dunklen Stellen
Benötigt gezielte ästhetische Behandlungen wie Bleaching, internes Bleaching, Veneers oder Kronen.
Eishockeyspieler mit fehlendem Zahn und einem lächeln im Gesicht

Zahnverfärbungen nach Wurzelbehandlungen oder Zahnunfällen

Zähne, die nach einer Wurzelbehandlung oder einem Zahntrauma dunkler werden, sind kein seltenes Phänomen. Die Verfärbung entsteht, weil Blutabbauprodukte oder Reste von Füllmaterial in die Zahnsubstanz eindringen.


  • Nach Wurzelbehandlungen: Hier kann ein gezieltes internes Bleaching helfen. Dabei wird der Zahn von innen aufgehellt, um die Farbe an die Nachbarzähne anzugleichen.
  • Nach Zahnunfällen: Wurde der Zahnnerv geschädigt oder ist abgestorben, kann ebenfalls eine Verfärbung auftreten. In diesen Fällen prüfen wir zunächst die Funktion und Stabilität des Zahns, bevor wir ästhetische Maßnahmen ergreifen.

Gerade bei diesen Spezialfällen ist Erfahrung entscheidend, um sowohl die Ästhetik als auch die Funktion langfristig zu erhalten. In der Dorow Clinic übernehmen das ausschließlich Fachzahnärzte mit langjähriger Expertise in ästhetisch-restaurativen Behandlungen.

Verfärbungen an Milchzähnen untersuchen lassen

Zahnverfärbungen bei Kindern

Wenn kleine Zähne große Aufmerksamkeit brauchen

Auch bei Kindern können Zähne verfärbt sein – und das nicht immer aus denselben Gründen wie bei Erwachsenen. Man unterscheidet hier zwischen Milchzähnen und bleibenden Zähnen:


  • Milchzähne verfärben sich oft durch bestimmte Lebensmittel, Medikamente oder unzureichende Zahnpflege. Auch Eisenpräparate können dunkle Ablagerungen verursachen.
  • Bleibende Zähne können schon beim Durchbruch verfärbt sein, wenn während der Zahnentwicklung Störungen aufgetreten sind – etwa durch Krankheiten, Fieber, Unfälle oder die Einnahme bestimmter Medikamente in der frühen Kindheit.

Bei Kindern ist eine schnelle Abklärung besonders wichtig, um die Ursache zu finden und gegebenenfalls Folgeschäden zu vermeiden. Oberflächliche Ablagerungen lassen sich oft schonend durch eine professionelle Kinderzahnreinigung entfernen. Bei tieferliegenden Ursachen, wie Schmelzbildungsstörungen oder Traumata, entwickeln wir ein individuelles Behandlungskonzept – immer mit dem Ziel, Zähne zu erhalten, zu schützen und ästhetisch zu verbessern.

Zahnärztin passt die Veneers an die Zahnfarbe an

Behandlungsmöglichkeiten – moderne Zahnästhetik in der Dorow Clinic

Unsere Philosophie: Jede Behandlung muss individuell geplant werden, damit sie optimal zum Patienten passt. Wir prüfen zuerst, warum eine Verfärbung entstanden ist, und wählen dann die passende Therapie – schonend, effektiv und mit einem Ergebnis, das natürlich wirkt.

1. Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Der erste Schritt bei äußeren Verfärbungen ist eine gründliche professionelle Zahnreinigung. Hierbei entfernen wir weiche Beläge (Plaque) und harte Ablagerungen (Zahnstein), polieren die Zahnoberflächen und glätten sie, damit sich neue Farbpigmente nicht so schnell festsetzen. Häufig wirkt das Lächeln bereits nach einer PZR sichtbar heller und frischer.

2. Zahnaufhellung (Bleaching)

Für Verfärbungen, die tiefer im Zahnschmelz sitzen, ist ein Bleaching die Methode der Wahl. Wir verwenden dafür ausschließlich moderne, zahnsubstanzschonende Verfahren:


  • In-Office-Bleaching: direkt in der Praxis, sichtbare Ergebnisse oft schon nach einer Sitzung
  • Home-Bleaching: mit individuell angepassten Schienen und professionell abgestimmtem Gel – sanft, kontrolliert und flexibel

3. Veneers und Keramikkronen

Bei stark verfärbten oder strukturell veränderten Zähnen bieten hauchdünne Veneers oder vollkeramische Kronen eine langfristige ästhetische Lösung. Veneers eignen sich besonders, wenn neben der Farbe auch leichte Formkorrekturen gewünscht sind.

4. Internes Bleaching

Einzelne dunkel verfärbte Zähne, oft nach einer Wurzelbehandlung, können gezielt von innen aufgehellt werden. So wird der Farbunterschied zu den Nachbarzähnen ausgeglichen, ohne den gesamten Zahnbogen zu behandeln.

Du interessierst dich für einen Termin in der Dorow Clinic?

Vereinbare einen Termin bei einem unserer Zahnärzte, der dich in Ruhe berät und deine Fragen beantwortet. Unser freundliches Team steht dir während des Termins mit Rat und Tat zur Seite, um dich bestmöglich zu unterstützen.

Termin vereinbaren
patientin bei zahnuntersuchung in der dorow clinic
Kosten für die Entfernung von Zahnverfärbungen

Kosten für das Entfernen von Zahnverfärbungen

Die Kosten hängen stark von der Ursache, dem gewünschten Ergebnis und der gewählten Behandlungsmethode ab. Eine professionelle Zahnreinigung ist oft der erste Schritt und in der Dorow Clinic ab 119 Euro möglich. Damit lassen sich oberflächliche, extrinsische Verfärbungen häufig schon vollständig entfernen.


Liegt die Ursache tiefer, kann ein Bleaching sinnvoll sein. In unserer Klinik bieten wir ausschließlich hochwertige, zahnsubstanzschonende Verfahren an – ab 550 Euro für ein professionelles In-Office-Bleaching.


Sind Zähne so stark verfärbt oder strukturell verändert, dass eine Aufhellung nicht mehr möglich ist, können vollkeramische Kronen oder Veneers eine dauerhafte Lösung bieten. Die genauen Kosten sind hier individuell und hängen von der Ausgangssituation, der Anzahl der zu versorgenden Zähne und der Materialwahl ab.


In der Dorow Clinic erhältst du nach einer ausführlichen Beratung einen transparenten Kostenplan, damit du schon vor der Behandlung genau weißt, welche Investition für dein neues, strahlendes Lächeln notwendig ist.

Die Lösung liegt beim Zahnarzt

Passen die aufgehellten Zähne farblich zu den Nachbarzähnen?

Eine der häufigsten Fragen bei der Behandlung von Zahnverfärbungen lautet: „Wird man am Ende Farbunterschiede sehen?“ In der Dorow Clinic achten wir darauf, dass das Behandlungsergebnis harmonisch wirkt – unabhängig davon, ob nur ein einzelner Zahn oder das gesamte Gebiss aufgehellt wird.


Bei Behandlungen wie dem internen Bleaching einzelner Zähne stimmen wir die Helligkeit schrittweise auf die Nachbarzähne ab. Das erfordert Erfahrung und Feingefühl, da Zähne Licht auf unterschiedliche Weise reflektieren.


Bei umfangreicheren Aufhellungen (Bleaching des gesamten Zahnbogens) arbeiten wir mit Referenzfarben, die während der Behandlung regelmäßig kontrolliert werden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu sichern.


Unser Ziel ist, dass das Lächeln natürlich und ausgewogen wirkt – ohne sichtbare Übergänge oder künstlich wirkende Farbunterschiede.

Die wahre Kunst der Zahnaufhellung liegt nicht in der maximalen Helligkeit, sondern in der perfekten Harmonie."

- Dr. Dr. Andreas Dorow
Zitrone zum Entfernen von Zahnverfärbungen

Hausmittel bei Zahnverfärbungen – hilfreich oder schädlich?

Im Internet kursieren zahlreiche Tipps, wie man Zähne mit Hausmitteln aufhellen kann – von Backpulver über Zitronensaft bis hin zu Aktivkohle. Auch wenn diese Methoden kurzfristig oberflächliche Beläge etwas aufhellen können, bergen sie Risiken:


  • Abrieb des Zahnschmelzes: Substanzen wie Backpulver oder Salz wirken wie Schleifpapier und können den schützenden Zahnschmelz unwiederbringlich abtragen.
  • Säureschäden: Zitronensaft und andere Säuren greifen den Zahnschmelz an und machen die Zähne empfindlicher.
  • Unkontrollierte Ergebnisse: Ohne professionelle Begleitung ist die Wirkung oft ungleichmäßig und nicht dauerhaft.

Fazit: Hausmittel sind keine sichere Lösung. Wer Zähne schonend und effektiv aufhellen möchte, sollte auf professionelle, kontrollierte Methoden setzen – so bleibt die Zahnsubstanz gesund und das Ergebnis langanhaltend.

Du interessierst dich für einen Termin in der Dorow Clinic?

Vereinbare einen Termin bei einem unserer Zahnärzte, der dich in Ruhe berät und deine Fragen beantwortet. Unser freundliches Team steht dir während des Termins mit Rat und Tat zur Seite, um dich bestmöglich zu unterstützen.

Termin vereinbaren
patientin bei zahnuntersuchung in der dorow clinic
Dr. Nedeljkovic in der Beratung mit Patientin

Prävention – wie du Zahnverfärbungen vorbeugst

Die beste Behandlung ist, wenn es gar nicht erst zu starken Verfärbungen kommt. Mit diesen Strategien bleibst du deinem strahlenden Lächeln länger treu:


  • Bewusster Genuss: Farbstarke Getränke am besten mit Wasser nachspülen oder mit einem Strohhalm trinken.
  • Regelmäßige Zahnpflege: Zweimal täglich gründlich putzen, zusätzlich Zahnseide oder Interdentalbürstchen nutzen.
  • Regelmäßige Zahnpflege: Zweimal täglich gründlich putzen, zusätzlich Zahnseide oder Interdentalbürstchen nutzen.
  • Tabakverzicht: Rauchen ist einer der stärksten Faktoren für Zahnverfärbungen – und schadet zusätzlich der gesamten Mundgesundheit.
Zahnärzte der Dorow Clinic

Zahnästhetik in Expertenhänden – direkt in deiner Nähe

Die Dorow Clinic steht für höchste zahnmedizinische Qualität – an gleich fünf Standorten in unmittelbarer Nähe zur Schweiz: Waldshut, Lörrach, Gottmadingen, Jestetten und Freiburg. Mehr als 17 spezialisierte Fachzahnärzte sorgen dafür, dass jede Behandlung – von der Prophylaxe bis zur komplexen ästhetischen Zahnkorrektur – von einem echten Experten durchgeführt wird.


Ein besonderer Vorteil: In unseren vier eigenen Zahntechnik-Laboren entstehen hochwertige Arbeiten direkt im Haus. So können wir Farbe, Form und Passung deiner Restauration perfekt abstimmen – ohne lange Wartezeiten und ohne Abstimmungsprobleme mit externen Laboren.


Alles findest du bei uns unter einem Dach: Beratung, Diagnostik, Behandlung und Zahntechnik. Du musst nicht zwischen verschiedenen Praxen oder Zahnärzten wechseln – dein Behandlungsteam kennt dich, deine Wünsche und deine individuelle Situation vom ersten Gespräch bis zum fertigen Ergebnis.

Anfahrt für unsere Patienten aus der Schweiz

Vorteile für unsere Patienten aus der Schweiz

Unsere Standorte in Waldshut, Lörrach, Gottmadingen und Jestetten liegen nur wenige Minuten von der Schweizer Grenze entfernt – ideal für Patienten aus Basel, Zürich, Schaffhausen und der gesamten Nordschweiz. Die kurze Anreise macht es leicht, auch längere oder mehrteilige Behandlungen bequem einzuplanen.


Ein weiterer Pluspunkt sind die attraktiven Kostenvorteile: Dank der unterschiedlichen Preisstrukturen zwischen Deutschland und der Schweiz können unsere Schweizer Patienten oft deutlich sparen – bei gleichbleibend hoher medizinischer Qualität. Wir akzeptieren selbstverständlich auch Zahlungen in Schweizer Franken, sodass kein zusätzlicher Währungsumtausch nötig ist.


Für unsere Patienten aus der Schweiz bedeutet das: Höchste zahnmedizinische Standards, modernste Technik, erfahrene Spezialisten – und das alles in unmittelbarer Grenznähe. Viele unserer Schweizer Patienten nutzen zudem die Gelegenheit, Behandlungstermine mit einem Einkaufsbummel oder Ausflug in der Region zu verbinden.

FAQ: Die häufigsten Fragen zu Zahnverfärbungen

Was sind Zahnverfärbungen?

Zahnverfärbungen sind Farbveränderungen der Zähne, die entweder an der Oberfläche (extrinsisch) oder in der Zahnsubstanz (intrinsisch) entstehen können.

Welche Ursachen haben Zahnverfärbungen?

Häufige Auslöser sind färbende Lebensmittel und Getränke, Rauchen, bestimmte Medikamente, Zahnverletzungen oder altersbedingte Veränderungen im Zahninneren.

Wie lassen sich Zahnverfärbungen entfernen?

Je nach Ursache kommen professionelle Zahnreinigung, Bleaching, Veneers, Keramikkronen oder internes Bleaching einzelner Zähne infrage.

Kann man Zahnverfärbungen vorbeugen?

Ja, durch regelmäßige Zahnpflege, bewussten Konsum färbender Lebensmittel, professionelle Prophylaxe und Tabakverzicht lässt sich das Risiko deutlich reduzieren.

Ist Bleaching bei Zahnverfärbungen immer möglich?

Nicht in jedem Fall – bei stark strukturell veränderten Zähnen können Veneers oder Kronen die bessere Lösung sein. Eine individuelle Beratung klärt, welche Methode geeignet ist.

Lerne unsere Zahnärzte kennen

1 2 3 8

Lerne unsere Chirurgen kennen

1 2 3 5

Dorow Clinic Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhältst du wertvolle Tipps und aktuelle Informationen, die dir zeigen, wie du dein strahlendes Lächeln erhalten und deine natürliche Schönheit hervorheben kannst.
Melde dich hier an. 

zahnarzt 
waldshut
Öffnungszeiten
Mo - Do 07:00 - 20:30 Uhr
Fr 07:00 - 17:30 Uhr
Sa 07:15 - 14:30 Uhr
+49 7751 802970
zahnarzt 
lörrach
Öffnungszeiten
Mo - Do 07:30 - 19:00 Uhr
Fr 07:30 - 18:00 Uhr
+49 7621 1690690
zahnarzt 
freiburg
Öffnungszeiten
Mo - Mi 08:00 - 17:30 Uhr
Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 15:00 Uhr
+49 761 22121
zahnarzt 
jestetten
Öfnnungszeiten
Mo & Mi 10:00 - 19:00 Uhr
Di & Do 07:00 - 16:00 Uhr
Fr 08:00 - 16:00 Uhr
+49 7745 9280320
zahnarzt 
gottmadingen
Öffnungszeiten
Mo & Do 08:00 - 16:00 Uhr
Di 09:00 - 18:00 Uhr
Mi 07:00 - 15:00 Uhr
Fr 08:00 - 14:00 Uhr
+49 7731 71193
Schönheitsklinik 
Waldshut
Öffnungszeiten
Mo - Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 16:00 Uhr
+49 7751 80297212
schönheitsklinik 
Lörrach
Öffnungszeiten
Mo - Do 07:30 - 19:00 Uhr
Fr 07:30 - 18:00 Uhr
+49 7621 1690691
Schönheitsklinik 
Freiburg
Öffnungszeiten
Mo & Di 08:00 - 19:00 Uhr
Mi 08:00 - 17:30 Uhr
Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 15:00 Uhr
+49 761 68074004
Jetzt für den Newsletter anmelden

© Copyright 2006 - 2025 Dorow Clinic
Zahnmedizin und ästhetische Chirurgie

cross