Nimm 2 x im Jahr die Zahnkontrolle in Anspruch und schรผtze deine Zรคhne proaktiv. Frรผherkennung ist der beste Schutz fรผr deine Zรคhne.
BERATUNG VEREINBAREN
Gesundes Zahnfleisch ist eine wichtige Voraussetzung fรผr den lebenslangen Erhalt deiner natรผrlichen Zรคhne โ und auch fรผr die Stabilitรคt von Zahnersatz.
Mit einer gezielten Parodontosebehandlung helfen wir dir schnell und zuverlรคssig bei Zahnfleischproblemen und Zahnfleischentzรผndungen โ individuell abgestimmt und medizinisch fundiert.
Termin vereinbaren
Symptome: | u.a. Zahnfleischbluten, Mundgeruch, gelockerte Zรคhne |
---|---|
Ursachen: | u.a. schlechte Mundhygiene, Plaque, Stress, Nikotin |
Behandlungsdauer: | ca. 4 Wochen bis mehrere Monate |
Kosten: | Nach Antrag รbernahme durch Krankenkassen |
Flexible Termine und herzlicher Service
JETZT TERMIN VEREINBARENHeutzutage weiร man, dass eine der Hauptursachen fรผr Zahnfleischentzรผndungen und Parodontose eine genetisch festgelegte Veranlagung ist. Diese ist auch vererbbar.
Weitere Faktoren sind mangelnde Mundhygiene, Rauchen und Allgemeinerkrankungen wie Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).
Die Zahnfleischentzรผndung entsteht, weil bestimmte Bakterien sich ungebremst vermehren und das Zahnfleisch sowie den Kieferknochen angreifen. Diese Bakterien fressen sich immer weiter in die Tiefe am Zahn entlang. Dadurch entstehen Zahnfleischtaschen und Zahnfleischrรผckgang.
Flexible Termine und herzlicher Service
Jetzt termin vereinbarenBei einer beginnenden Zahnfleischentzรผndung ist eine frรผhe Diagnose und die richtige Behandlung wichtig, um Parodontits effektiv vorzubeugen. Die Zahnbetterkrankung entsteht durch die Kombination von Bakterien und Veranlagung.
Hat sich bereits eine Entzรผndung gebildet und wird diese nicht behandelt, gerรคt die Stabilitรคt des Zahnhalteapparates in Gefahr. Ohne Zahnfleischbehandlung und eine tiefe Zahnreinigung schwindet das Zahnbett inklusive Knochenabbau und Zahnfleischschwund. In diesem Raum zwischen den Zahnhรคlsen und dem Zahnfleisch bilden sich Belรคge (โKonkrementeโ), die mit einer normalen Interdentalbรผrsten nicht erreicht werden kรถnnen. In diesem Video erklรคrt dir Dr. Dr. Andreas Dorow, wie ein Parodontosebehandlung beim Zahnarzt fรผr deine Zahngesundheit ablรคuft.
Entzรผndungen am Zahnfleisch, Zahnfleischtaschen, Zahnfleischbluten und Schmerzen am Zahnfleisch sind Zeichen einer Parodontose oder Parodontitis.
Dabei handelt es sich um eine Entzรผndung am Zahnfleisch, die auf den Kieferknochen รผbergreift und auf Dauer zum Zahnverlust fรผhrt. Deshalb ist die Behandlung der Zahnfleischentzรผndung extrem wichtig und sollte nicht hinausgezรถgert werden.
Zahnรคrztin
Zahnarzt
Zahnarzt
Du interessierst dich fรผr einen Termin in der Dorow Clinic?
Vereinbare einen Termin bei einem unserer Zahnรคrzte, der dich in Ruhe berรคt und deine Fragen beantwortet. Unser freundliches Team steht dir wรคhrend des Termins mit Rat und Tat zur Seite, um dich bestmรถglich zu unterstรผtzen.
Termin vereinbarenLange รffnungszeiten, auch an Samstagen
Notfalltermine innerhalb unserer รffnungszeiten, gratis Parkplรคtze und WLAN, kostenfreie Getrรคnke
Lange und flexible รffnungszeiten
Notfalltermine innerhalb unserer รffnungszeiten und kostenfreies WLAN
Flexible รffnungszeiten und Notfalltermine innerhalb unserer รffnungszeiten
Zwei Standorte:
Merzhauser Str. 4
Bertoldstraรe 54
Flexible รffnungszeiten und Notfalltermine innerhalb unserer รffnungszeiten
In direkter Nรคhe zur Schweizer Grenze mit vielen Vorteilen fรผr Schweizer Patienten
Flexible รffnungszeiten und Notfalltermine innerhalb unserer รffnungszeiten
In direkter Nรคhe zur Schweizer Grenze mit vielen Vorteilen fรผr Schweizer Patienten
Die richtige und vollstรคndige Behandlung einer Parodontose oder anderer Zahnfleischprobleme ist eine sehr wichtige Vorbehandlung fรผr Zahnersatz.
Wir sehen in der Dorow Clinic fast tรคglich Patienten, die fรผr viel Geld Zahnersatz erhalten haben, dies jedoch ohne jegliche Vorbehandlung. Zuerst mรผssen ein vernรผnftiges Fundament und die richtigen Voraussetzungen geschaffen werden, damit der Zahnersatz dir lange erhalten bleibt. Zahnkliniken im Ausland haben diese Zeit nicht, weil der Patient in kurzer Zeit behandelt werden soll. Die Ergebnisse sind dementsprechend und hรคufig muss der gesamte Zahnersatz nach kurzer Zeit wieder erneuert werden.
Lasse dich deshalb seriรถs beraten und behandeln โ fรผr langfristig strahlende und gesunde Zรคhne.
Einer der wichtigsten Bausteine der Parodontosebehandlung ist eine regelmรครige professionelle Zahnreinigung durch eine erfahrene Prophylaxespezialistin oder Dentalhygienikerin. Indem die Zahnbelรคge รผberall entfernt werden, haben die schรคdlichen Bakterien keine Chance mehr. Dabei ist es wichtig, dass die teilweise sehr schwer erreichbaren Belรคge auch in den Zahnfleischtaschen sorgfรคltig entfernt werden. Die Behandlung kann mit Antibiotika, bestimmten Mundspรผllรถsungen und einer guten Zahnpflege zuhause unterstรผtzt werden.
Wenn dann die Parodontose zum Stillstand gekommen ist, kann der Kieferknochen, wenn das notwendig ist, wieder aufgebaut werden.
Flexible Termine und herzlicher Service
Jetzt Termin vereinbarenParodontitis, umgangssprachlich Parodontose genannt, ist eine entzรผndliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. In der Regel beginnt Parodontose mit einer Entzรผndung des Zahnfleisches und verursacht zunรคchst keine Schmerzen. Im Verlauf der Krankheit kann die Parodontose Gewebe und Knochen zerstรถren.
Parodontose entsteht durch Zahnbelag (Plaque), der sich auf den Zahnoberflรคchen und Zahnzwischenrรคumen bildet. Plaque ist zunรคchst weich und wird mit der Zeit hรคrter. So entsteht eine raue Oberflรคche auf den Zรคhnen, die den idealen Nรคhrboden fรผr Bakterien bildet. Der Kรถrper mรถchte die Bakterien durch eine entzรผndliche Reaktion abwehren. Mit der Zeit gelangen die Bakterien in das Gewebe und die Entzรผndung wird chronisch. Diese zerstรถrt nun das Gewebe.
Der Zahnarzt diagnostiziert die Parodontose mit einer kleinen Messsonde. Mit dieser Messsonde wird an jedem einzelnen Zahn die Taschentiefe gemessen. Zusรคtzlich wird der Blutindex (Parodontaler Screening-Index PSI) ermittelt. Anhand der festgestellten Werte kann der Zustand und der Grad einer mรถglichen Erkrankung diagnostiziert.
Die Behandlung der Erkrankung gliedert sich in drei Schritte. Im ersten Schritt erfolgt die Vorbehandlung. Du bekommst erklรคrt, wie deine optimale Mundhygiene aussehen sollte. So wird auch sichergestellt, dass du selbst bakterielle Belรคge bestmรถglich entfernst.
Dann entfernt der Zahnarzt Belรคge, รผberstehende Fรผllungsrรคnder und Karies. Ist die Parodontose bereits fortgeschritten, mรผssen nicht erhaltungswรผrdige Zรคhne entfernt oder Wurzelkanรคle gefรผllt werden.
Im zweiten Schritt der Behandlung werden deine Zรคhne professionell gereinigt. Die Behandlung รคhnelt der professionellen Zahnreinigung. Hierbei werden die Zahnfleischtaschen gereinigt, sodass die Bakterien entfernt werden.
Bei einem schweren Verlauf kann eine Antibiotika-Therapie angeraten sein.
Im dritten Schritt erfolgt die Nachbehandlung, die sogenannten unterstรผtzende Parodontitis-Therapie. Zรคhne und Zahnfleisch werden in regelmรครigen Abstรคnden vom Zahnarzt kontrolliert, die Tiefe der Zahnfleischtaschen gemessen und die Belรคge entfernt.
Zur effektiven Vorbeugung von Parodontose gehรถrt die tรคgliche Mundhygiene. Putze dir zweimal tรคglich sorgfรคltig die Zรคhne und kaue nach dem Essen, wenn du dir die Zรคhne nicht putzen kannst, einen zuckerfreien Kaugummi. Fรผr die tรคgliche Reinigung der Zahnzwischenrรคume kannst du Zahnzwischenraum-Bรผrstchen verwenden. Ergรคnzend unterstรผtzen auch Mundspรผllรถsungen die Mundhygiene.
Stress, Nikotin und ungesunde Lebensmittel begรผnstigen die Entstehung von Zahnbelag ebenfalls. Verzichte weitgehend und ernรคhre dich ausgewogen und gesund.
Wir empfehlen dir in jedem Fall auch, zweimal jรคhrlich deine Zahnvorsorgetermine wahrzunehmen. So kann der Zahnarzt Zahnbelรคge rechtzeitig entfernen und der Parodontose vorbeugen.
Bakterien und Entzรผndungsstoffe, die Parodontose auslรถsen, kรถnnen in den Blutkreislauf gelangen. Eine unbehandelte Parodontose hat manchmal Auswirkungen auf den ganzen Kรถrper. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ein Zusammenhang zwischen Parodontose und Herz-Kreislauferkrankungen besteht. Die freigesetzten Bakterien und Entzรผndungsstoffe kรถnnen die Arterienverkalkung begรผnstigen, die wiederum das Risiko fรผr Herzinfarkte und Schlaganfรคlle erhรถht.
Auch an der seltenen auftretenden Entzรผndung der Herzinnenhaut oder Herzklappe (Endokarditis) sind zum groรen Teil Bakterien aus der Mundhรถhle beteiligt. Besonders Patienten mit kรผnstlichen Herzklappen scheinen ein erhรถhtes Risiko dafรผr zu haben, dass die Parodontitis-Bakterien Infektionen auslรถsen. Gleiches gilt fรผr Patienten mit kรผnstlichen Hรผft- oder Kniegelenken, an denen sich die Bakterien besonders leicht festsetzen kรถnnen. Es gibt auch wissenschaftliche Hinweise darauf, dass es bei Parodontitis leichter zu einer Frรผhgeburt oder zu niedrigem Geburtsgewicht kommen kann.
Eine ausgewogene, antientzรผndliche Ernรคhrung kann Parodontose vorbeugen. Empfehlenswert sind frisches Obst und Gemรผse, mageres Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Nรผsse und Hรผlsenfrรผchte. Gesunde Fette, ballaststoffreiche Kohlenhydrate und eine deutlich zuckerreduzierte Ernรคhrung sind ebenfalls wichtig fรผr ein gesundes Zahnfleisch.
Ja, es gibt einen Unterschied. Die Gingivitis bezeichnet die Entzรผndung des Zahnfleisches, ohne, dass der Zahnhalteapparat betroffen ist. Bei einer Parodontitis hingegen sind Zahnfleisch und Zahnhalteapparat betroffen. Wird die Gingivitis nicht behandelt, entsteht aus ihr Parodontitis.
Wird die Parodontose nicht behandelt, kann die Krankheit schlimmstenfalls zum Zahnverlust fรผhren. Bei einem fortgeschrittenen Verlauf, kann auch der Kieferknochen angegriffen werden, sodass eine sehr aufwendige Therapie notwendig ist, um einen Zahnersatz tragen zu kรถnnen.
Gerne noch einmal unser Hinweis: Nimm deine Vorsorgetermine zweimal im Jahr regelmรครig wahr. Je frรผher die Parodontose erkannt wird, desto besser kann sie therapiert werden.
Die gesetzlichen Krankenversicherungen tragen die Kosten fรผr zwei Vorsorgeuntersuchungen im Jahr. Auch die Kosten fรผr die Parodontosebehandlung und nachfolgende Kontrolluntersuchungen werden von den Krankenkassen รผbernommen.
Wichtig zu wissen: Fรผr die Kostenรผbernahme der Parodontosebehandlung muss ein Antrag vor Beginn der Behandlung gestellt werden.
Einige Krankenkassen รผbernehmen auch die Kosten fรผr die professionelle Zahnreinigung, die als Prophylaxe angeraten ist. Frage dazu gerne bei deiner Krankenkasse nach.
Das ist vor allem davon abhรคngig, wie weit die Erkrankung bereits fortgeschritten ist. In manchen Fรคllen kann die therapeutische Maรnahme eine Erholung des Zahnbettes erreichen, sodass der lockere Zahn wieder einen festen Halt findet. Durch moderne operative Verfahren ist teilweise auch mรถglich, den Knochen wieder aufzubauen.
Das kรถnnte dich auch interessieren
Nimm 2 x im Jahr die Zahnkontrolle in Anspruch und schรผtze deine Zรคhne proaktiv. Frรผherkennung ist der beste Schutz fรผr deine Zรคhne.
Ist Zahnersatz bei Parodontose mรถglich und welcher Zahnersatz eignet sich? Hier erfรคhrst du alles rund um das Thema โZahnersatz bei Parodontoseโ.
Mit der รถrtlichen Betรคubung beim Zahnarzt lassen sich viele Behandlungen schmerzfrei durchfรผhren.
รber den Autor
Sascha-Juri Gentner ist ein langjรคhrig erfahrener Facharzt fรผr Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG). Zahnimplantate, Kieferknochenaufbau, Weisheitszahnentfernungen und Wurzelspitzenresektionen sind seine Spezialitรคt.
ยฉ Copyright 2006 -
2025
Dorow Clinic
Zahnmedizin und รคsthetische Chirurgie