Periimplantitis: Entzündung am Implantat

Wie gefährlich ist das?

Ein Zahnimplantat gilt als die modernste und langfristigste Lösung, wenn ein Zahn ersetzt werden muss. Doch auch ein Implantat ist nicht völlig frei von Risiken. Eine der häufigsten Spätkomplikationen ist die Periimplantitis – eine entzündliche Erkrankung rund um das Implantat, die im schlimmsten Fall zum Implantatverlust führen kann.
In diesem Artikel erfährst du, wie Periimplantitis entsteht, welche Symptome auftreten, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt – und wie du deine Implantate langfristig gesund erhältst.

Periimplantitis - Entzündung am Implantat

Was ist Periimplantitis?

Periimplantitis ist eine entzündliche Erkrankung des Gewebes, das ein Zahnimplantat umgibt. Sie betrifft sowohl das Zahnfleisch als auch den Kieferknochen. Ähnlich wie bei einer Parodontitis am natürlichen Zahn führt sie unbehandelt zu einem Abbau des Knochens rund um das Implantat.


Man unterscheidet zwei Formen:


  • Mukositis: oberflächliche Entzündung des Zahnfleisches am Implantat, ohne Knochenabbau – in diesem Stadium noch vollständig heilbar.
  • Periimplantitis: fortgeschrittene Entzündung mit Knochenabbau – eine ernsthafte Erkrankung, die unbehandelt den Verlust des Implantats bedeutet.
Zahnstein als Ursache für Periimplantitis

Ursachen – warum entsteht Periimplantitis?

Die Hauptursache sind Bakterien, die sich in Form von Zahnbelag (Plaque) am Implantat ansiedeln. Werden sie nicht regelmäßig entfernt, greifen sie Zahnfleisch und Knochen an.


Begünstigende Faktoren sind unter anderem:


  • unzureichende Mundhygiene
  • Rauchen
  • Diabetes mellitus
  • Parodontitis in der Vorgeschichte
  • unzureichend angepasste Implantatprothetik (z. B. schwer zu reinigende Stellen)
  • selten auch Überlastung des Implantats durch starken Bruxismus (Zähneknirschen)
Stark gerötetes Zahnfleisch

Symptome – wie macht sich Periimplantitis bemerkbar?

Anfangs verläuft die Erkrankung oft unauffällig. Typische Warnsignale sind:


  • gerötetes oder geschwollenes Zahnfleisch
  • Zahnfleischbluten beim Putzen oder Kauen
  • unangenehmer Geschmack oder Mundgeruch
  • Eiteraustritt am Implantat
  • Schmerzen oder Druckgefühl
  • sichtbarer Rückgang des Zahnfleisches
  • Implantat beginnt sich zu lockern (spätes Stadium)

Je früher die Entzündung erkannt wird, desto größer sind die Chancen, das Implantat zu erhalten.

Implantatverlust bei Periimplantitis

Wie gefährlich ist Periimplantitis?

Periimplantitis ist keineswegs harmlos. Unbehandelt führt sie:


  • zum fortschreitenden Knochenabbau rund um das Implantat
  • zur Lockerung des Implantats
  • schließlich zum Implantatverlust

Darüber hinaus können chronische Entzündungen im Mund auch Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben – etwa auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes. Deshalb sollte jede Entzündung am Implantat ernst genommen werden.

Professionelle Zahnreinigung in der Dorow Clinic

Behandlung – welche Möglichkeiten gibt es?

Die Therapie richtet sich nach dem Stadium der Erkrankung.


Frühes Stadium (Mukositis):


  • Professionelle Reinigung des Implantats und der Zahnfleischtaschen
  • Entfernung von Belägen und Bakterien
  • Antiseptische Spülungen oder lokale Medikamente
  • Optimierung der häuslichen Mundhygiene

Fortgeschrittene Periimplantitis:


  • Chirurgische Reinigung des Implantatbereichs
  • Glättung oder spezielle Aufbereitung der Implantatoberfläche
  • Regenerative Verfahren: Knochenaufbau oder Einsatz von Wachstumsfaktoren
  • In manchen Fällen muss das Implantat entfernt und später ersetzt werden

Wichtig: Eine erfolgreiche Behandlung erfordert immer auch eine konsequente Nachsorge und engmaschige Kontrollen.

Mundspülung zur täglichen Zahnpflege

Periimplantitis vorbeugen – so schützt du deine Implantate

Das Risiko für Periimplantitis lässt sich durch einfache, aber konsequente Maßnahmen deutlich verringern:



Unser Rat: Spülungen sind eine sinnvolle Ergänzung in der täglichen Mundpflege – aber kein Ersatz für eine Diagnose und professionelle Behandlung, wenn Schmerzen auftreten.

Ist Periimplantitis vermeidbar?


Hier findest du einen interessanten Artikel, der auch auf Studien hinweist.

Die Lösung liegt beim Zahnarzt

Vorsorge wahrnehmen und frühe Anzeichen ernst nehmen

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt sind entscheidend, um Entzündungen am Implantat frühzeitig zu entdecken. Schon kleine Anzeichen wie Zahnfleischbluten, Rötungen oder ein leichter Rückgang des Zahnfleisches können Hinweise auf beginnende Probleme sein.
Werden diese Veränderungen rechtzeitig erkannt, lässt sich die Erkrankung oft stoppen, bevor es zu Knochenabbau und Implantatverlust kommt.
Deshalb gilt: Lieber einmal mehr zur Kontrolle gehen – dein Implantat dankt es dir mit Stabilität und langer Lebensdauer.

Parodontose durch Zahnstein

Unterschiede zwischen Parodontitis und Periimplantitis

Sowohl Parodontitis als auch Periimplantitis sind stille Infektionen, die lange unbemerkt bleiben können. In beiden Fällen beginnt es mit einer zunächst unauffälligen Zahnfleischentzündung. Bleiben die frühen Anzeichen unbeachtet, kann es zum Abbau von Kieferknochen kommen – und im schlimmsten Fall zum Zahn- bzw. Implantatverlust.

Parodontitis Periimplantitis
Krankheitsbild Zahnfleischentzündung am Zahn mit Knochenverlust Entzündungsbedingter Knochenverlust am Implantat
Vorstufe Gingivitis Mukositis
Nachweis Erhöhte Sondierungstiefen mit Knochenverlust Erhöhte Sondierungstiefen mit Knochenabbau
Ohne Behandlung Gefahr des Zahnverlusts Gefahr des Implantatverlusts

Du interessierst dich für einen Termin in der Dorow Clinic?

Vereinbare einen Termin bei einem unserer Zahnärzte, der dich in Ruhe berät und deine Fragen beantwortet. Unser freundliches Team steht dir während des Termins mit Rat und Tat zur Seite, um dich bestmöglich zu unterstützen.

Termin vereinbaren
patientin bei zahnuntersuchung in der dorow clinic
Was kostet die Behandlung von Periimplantiitis?

Was kostet die Behandlung einer Periimplantitis?

Die Kosten für die Behandlung einer Periimplantitis hängen stark vom Schweregrad der Entzündung und den notwendigen Maßnahmen ab. Während eine einfache Reinigung und desinfizierende Therapie im frühen Stadium noch vergleichsweise gering ausfallen, können bei fortgeschrittener Periimplantitis auch chirurgische Eingriffe, Knochenaufbau oder regenerative Verfahren erforderlich sein. Je nach Umfang können die Kosten deshalb von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro variieren.
Wichtig: Krankenkassen übernehmen in der Regel nur die Basisleistungen. Spezialisierte Behandlungen, moderne regenerative Techniken oder Knochenaufbauten sind meist Privatleistungen, über die wir dich in der Dorow Clinic transparent und verständlich informieren. So weißt du schon vor Beginn der Therapie, mit welchen Kosten du rechnen kannst.

Zahnärzte der Dorow Clinic

Warum die Dorow Clinic dein Experte bei Periimplantitis ist

Unsere erfahrenen Implantologen und Fachzahnärzte behandeln seit vielen Jahren erfolgreich Patienten mit Periimplantitis. Wir setzen auf modernste Diagnostik, schonende mikrochirurgische Techniken und individuell abgestimmte Therapiekonzepte. Dabei vereinen wir wissenschaftlich fundierte Verfahren mit viel Einfühlungsvermögen – denn uns ist wichtig, nicht nur dein Implantat, sondern auch dein Vertrauen zu erhalten.

Anfahrt für unsere Patienten aus der Schweiz

Vorteile für unsere Patienten aus der Schweiz

Gerade für unsere Patienten aus der Schweiz ist die Dorow Clinic eine attraktive Anlaufstelle: nur wenige Minuten von der Grenze entfernt, mit einem hochqualifizierten Ärzteteam und deutlich günstigeren Behandlungskosten als in der Schweiz. Dabei musst du keinerlei Abstriche bei Qualität, Sicherheit oder Service machen – im Gegenteil: Wir nehmen uns viel Zeit für eine persönliche Beratung und begleiten dich auf dem gesamten Behandlungsweg.

Fazit: Periimplantitis- wie gefährlich ist das?

Periimplantitis ist eine ernsthafte Entzündung am Implantat, die unbehandelt zum Implantatverlust führen kann. Doch mit frühzeitiger Diagnose, professioneller Behandlung und konsequenter Nachsorge lässt sich der Krankheitsverlauf oft stoppen und das Implantat erhalten.


Das Wichtigste: Vorbeugung und regelmäßige Kontrolle – so kannst du dich viele Jahre über feste, gesunde und schöne Zähne mit Implantaten freuen.

FAQ: Die häufigsten Fragen zu Periimplantitis

Was ist Periimplantitis?

Periimplantitis ist eine Entzündung des Gewebes rund um ein Zahnimplantat. Sie betrifft sowohl das Zahnfleisch als auch den Kieferknochen und kann unbehandelt zum Implantatverlust führen.

Woran erkenne ich Periimplantitis?

Typische Symptome sind Zahnfleischbluten, Rötungen, Schwellungen, Mundgeruch, Eiteraustritt und im fortgeschrittenen Stadium eine Lockerung des Implantats.

Wie wird Periimplantitis behandelt?

Im frühen Stadium reicht oft eine gründliche Reinigung. Bei fortgeschrittener Periimplantitis sind chirurgische Maßnahmen, Knochenaufbau oder regenerative Verfahren notwendig.

Kann man Periimplantitis vorbeugen?

Ja. Gründliche tägliche Mundhygiene, regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt sind die beste Vorbeugung. Auch ein Rauchstopp senkt das Risiko erheblich.

Warum sollte ich mich bei der Dorow Clinic behandeln lassen?

Unsere Fachzahnärzte verfügen über langjährige Erfahrung in der Implantologie und Parodontologie. Mit modernster Technik und viel Einfühlungsvermögen entwickeln wir ein individuelles Therapiekonzept, das deine Implantate schützt und langfristig erhält.

Lerne unsere Zahnärzte kennen

1 2 3 8

Lerne unsere Chirurgen kennen

1 2 3 5

Dorow Clinic Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhältst du wertvolle Tipps und aktuelle Informationen, die dir zeigen, wie du dein strahlendes Lächeln erhalten und deine natürliche Schönheit hervorheben kannst.
Melde dich hier an. 

zahnarzt 
waldshut
Öffnungszeiten
Mo - Do 07:00 - 20:30 Uhr
Fr 07:00 - 17:30 Uhr
Sa 07:15 - 14:30 Uhr
+49 7751 802970
zahnarzt 
lörrach
Öffnungszeiten
Mo - Do 07:30 - 19:00 Uhr
Fr 07:30 - 18:00 Uhr
+49 7621 1690690
zahnarzt 
freiburg
Öffnungszeiten
Mo & Die 08:00 - 19:00 Uhr
Mi 08:00 - 17:30
Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 15:00 Uhr
+49 761 22121
zahnarzt 
jestetten
Öfnnungszeiten
Mo & Mi 10:00 - 19:00 Uhr
Di & Do 07:00 - 16:00 Uhr
Fr 08:00 - 16:00 Uhr
+49 7745 9280320
zahnarzt 
gottmadingen
Öffnungszeiten
Mo & Do 08:00 - 16:00 Uhr
Di 09:00 - 18:00 Uhr
Mi 07:00 - 15:00 Uhr
Fr 08:00 - 14:00 Uhr
+49 7731 71193
Schönheitsklinik 
Waldshut
Öffnungszeiten
Mo - Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 16:00 Uhr
+49 7751 80297212
schönheitsklinik 
Lörrach
Öffnungszeiten
Mo - Do 07:30 - 19:00 Uhr
Fr 07:30 - 18:00 Uhr
+49 7621 1690691
Schönheitsklinik 
Freiburg
Öffnungszeiten
Mo & Di 08:00 - 19:00 Uhr
Mi 08:00 - 17:30 Uhr
Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 15:00 Uhr
+49 761 68074004
Jetzt für den Newsletter anmelden

© Copyright 2006 - 2025 Dorow Clinic
Zahnmedizin und ästhetische Chirurgie

cross