Volumen-Booster im Vergleich: Hyaluron oder Eigenfett?
Volle Lippen, jugendliche Wangen oder eine harmonische Gesichtsform – wer sich mehr Volumen wünscht, hat heute verschiedene Möglichkeiten. Besonders zwei Methoden stehen im Fokus der ästhetischen Medizin: Hyaluronsäure und Eigenfett. Doch welche Behandlung ist besser? Und worin unterscheiden sie sich? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um die richtige Entscheidung für dich zu treffen.
Hyaluronsäure: Die flexible und sanfte Lösung
Hyaluron im Einsatz – wie wirkt der Beauty-Filler?
Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die für die Feuchtigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich ist. Als Filler wird sie gezielt in bestimmte Gesichtsareale injiziert, um Volumen aufzubauen, Falten zu glätten oder Konturen zu betonen.
Vorteile der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure:
Schnelle Ergebnisse: Die Behandlung dauert meist nur 20 bis 30 Minuten, und das Ergebnis ist sofort sichtbar.
Kaum Ausfallzeit: Direkt nach der Behandlung kannst du deinem Alltag nachgehen.
Natürlich abbaubar: Hyaluron wird vom Körper nach und nach abgebaut, sodass es keine dauerhaften Veränderungen gibt.
Fein dosierbar: Die Menge kann individuell angepasst und bei Bedarf nachbehandelt werden.
Nachteile der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure:
Nicht dauerhaft: Je nach Produkt hält das Ergebnis 6 bis 18 Monate, bevor eine Auffrischung nötig wird.
Kosten addieren sich über die Jahre: Durch regelmäßige Nachbehandlungen können langfristig höhere Kosten entstehen als bei einer dauerhaften Lösung.
Nicht für große Volumendefizite geeignet: Bei starkem Volumenverlust
Eigenfett: Die natürliche und langfristige Alternative
Eigenfett als Beauty-Geheimnis – Volumen ganz ohne Fremdstoffe
Beim sogenannten Lipofilling wird Fett aus einer anderen Körperregion (z. B. Bauch, Oberschenkel) entnommen, speziell aufbereitet und in das gewünschte Areal injiziert. Dadurch kann verlorenes Volumen auf natürliche Weise wiederhergestellt werden.
Vorteile der Unterspritzung mit Eigenfett:
Dauerhaftes Ergebnis: Einmal angewachsenes Fett bleibt langfristig erhalten.
Natürliches Material: Keine künstlichen Stoffe – das Risiko für allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten ist extrem gering.
Große Volumenzunahme möglich: Eigenfett eignet sich besonders für größere Korrekturen, etwa bei eingefallenen Wangen oder Volumenverlust im Mittelgesicht.
Doppelte Wirkung: Durch die Fettabsaugung kann gleichzeitig eine Körperkonturierung erfolgen.
Nachteile der Unterspritzung mit Eigenfett:
Aufwendiger als Hyaluron: Die Behandlung erfordert eine kleine Fettabsaugung und ist somit mit einem Eingriff verbunden.
Längere Regenerationszeit: Nach der Fettentnahme kann es zu leichten Schwellungen und blauen Flecken kommen.
Nicht jede Zelle überlebt: Ein Teil des transplantierten Fetts wird vom Körper abgebaut – daher kann eine zweite Sitzung erforderlich sein.
Du interessierst dich für ein persönliches Beratungsgespräch?
Dieses wird stets von deinem behandelnden Arzt durchgeführt und ist absolut unverbindlich. Wir nehmen uns Zeit für alle deine Fragen!
Hyaluron oder Eigenfett – Die richtige Wahl für dein schönstes Ich!
Wann ist Hyaluron die bessere Wahl?
Du möchtest eine schnelle und unkomplizierte Lösung.
Du wünschst dir ein sofort sichtbares Ergebnis ohne längere Erholungszeit.
Du bist unsicher und möchtest eine reversible Behandlung, die sich bei Bedarf auflösen lässt.
Du benötigst nur eine dezente Volumenkorrektur (z. B. Lippen, feine Wangenkonturen).
Wann ist Eigenfett besser geeignet?
Du suchst eine langfristige Lösung ohne regelmäßige Nachbehandlungen.
Du möchtest eine größere Volumenzunahme (z. B. im Mittelgesicht oder für eingefallene Partien).
Du hast bereits eine Fettabsaugung in Betracht gezogen und möchtest das entnommene Fett sinnvoll nutzen.
Du bevorzugst eine 100 % natürliche Substanz, die optimal mit deinem Körper harmoniert.
Kombinierte Faltenbehandlung – Hyaluron und Eigenfett für das beste Ergebnis
Du möchtest ein langfristiges Ergebnis, aber auch feine Korrekturen vornehmen lassen.
Du hast größere Volumenverluste, möchtest aber auch gezielte Feinarbeit an bestimmten Stellen.
Du suchst eine natürliche Verjüngung, die die Hautqualität zusätzlich verbessert.
Durch die Kombination von Eigenfett und Hyaluron lassen sich besonders harmonische und maßgeschneiderte Ergebnisse erzielen – für eine jugendliche Frische mit Langzeiteffekt!
Volumen-Boost genau da, wo du ihn brauchst
Gesichtsbereiche für Hyaluron und Eigenfett:
Wangenaufbau – für mehr Volumen und definierte Konturen
Nasolabialfalten – zum sanften Auffüllen und Glätten tiefer Falten
Kinn- und Kieferlinie – für eine harmonische, straffe Gesichtskontur
Augenringe & Tränenrinne – zur Reduktion von Schatten und Hohlräumen unter den Augen
Schläfen – zum Ausgleich von Volumenverlust für ein frisches, jugendliches Erscheinungsbild
Lippenunterspritzung mit Hyaluron oder Eigenfett:
Ein besonders beliebter Bereich für Filler ist die Lippenvergrößerung und Lippenmodellierung. Hier kann sowohl Hyaluron als auch Eigenfett zum Einsatz kommen, je nach gewünschtem Ergebnis:
Hyaluronsäure eignet sich hervorragend für eine präzise und feindosierte Korrektur. Sie kann gezielt für mehr Volumen, eine klarere Kontur oder zur Glättung kleiner Fältchen (Raucherfältchen) um die Lippen eingesetzt werden. Da Hyaluron wasserbindend wirkt, sorgt es zudem für eine geschmeidige, hydratisierte Lippenstruktur.
Eigenfett bietet eine langfristige Lösung für mehr Lippenvolumen und eine besonders natürliche Haptik. Da es sich um körpereigenes Gewebe handelt, ist das Risiko von Unverträglichkeiten minimal. Allerdings kann es durch den natürlichen Abbauprozess anfangs zu leichten Volumenverlusten kommen, weshalb meist eine zweite Behandlung zur Optimierung notwendig ist.
Ob feine Konturen mit Hyaluron oder ein natürlicher Volumenaufbau mit Eigenfett – beide Methoden ermöglichen ästhetische, harmonische Ergebnisse und können individuell kombiniert werden, um ein perfektes und langanhaltendes Ergebnis zu erzielen.
BTX im Vergleich zu Hyaluron und Eigenfett
Was bringt dein Strahlen am besten zur Geltung?
Neben Hyaluronsäure und Eigenfett ist BTX eine weitere bewährte Methode in der ästhetischen Medizin. Während Hyaluron und Eigenfett primär für den Volumenaufbau und die Modellierung der Gesichtskonturen genutzt werden, wirkt BTX gezielt auf die Muskulatur und ist ideal zur Reduktion mimisch bedingter Falten.
Die wichtigsten Unterschiede:
BTX entspannt die Muskulatur → ideal für Zornesfalten, Stirnfalten und Krähenfüße
Hyaluron und Eigenfett füllen auf → perfekt für Wangen, Lippen, Kinn oder tiefere Falten
BTX eignet sich nicht für Volumenaufbau, sondern nur für die Glättung dynamischer Falten
Hyaluron und Eigenfett verbessern zusätzlich die Hautstruktur und sorgen für mehr Feuchtigkeit und Elastizität
Wann ist BTX die bessere Wahl?
Du möchtest Mimikfalten reduzieren, die durch Muskelbewegungen entstehen (z. B. Zornesfalte, Stirnfalten)
Du wünschst dir eine glattere, entspannte Gesichtswirkung, ohne Volumen hinzuzufügen
Du suchst eine vorbeugende Behandlung, um der Entstehung von tiefen Falten vorzubeugen
Wann sind Hyaluron oder Eigenfett besser?
Du möchtest mehr Volumen in bestimmten Gesichtsbereichen (z. B. Wangen, Lippen, Kinn)
Du willst tiefe Falten aufpolstern, die durch Hauterschlaffung oder Volumenverlust entstanden sind
Du legst Wert auf eine natürliche Regeneration mit körpereigenen Materialien
Oft werden BTX und Hyaluron kombiniert, um sowohl Mimikfalten zu entspannen als auch Volumenverluste auszugleichen – für ein harmonisches, natürlich verjüngtes Gesicht. Eine individuelle Beratung hilft dabei, die optimale Methode für deine Bedürfnisse zu finden.
Fazit: Hyaluronsäure oder Eigenfett
Dein Look, deine Entscheidung: Die richtige Wahl für dich!
Beide Methoden haben ihre Vorteile, und die Entscheidung hängt von deinen individuellen Zielen ab. Während Hyaluron-Filler ideal für feine Korrekturen und schnelle Ergebnisse sind, bietet Eigenfett eine langfristige, natürliche Lösung mit mehr Volumen.
Lass dich am besten individuell beraten, um herauszufinden, welche Methode für dich die beste ist – für ein frisches, harmonisches und voluminöses Aussehen, das zu dir passt!
Hast du Fragen oder Interesse an einer Behandlung?
Dann vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns! Wir freuen uns darauf, dich in der Dorow Clinic willkommen zu heißen.
Du interessierst dich für ein persönliches Beratungsgespräch?
Dieses wird stets von deinem behandelnden Arzt durchgeführt und ist absolut unverbindlich. Wir nehmen uns Zeit für alle deine Fragen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Hyaluronsäure oder Eigenfett
Was ist der Unterschied zwischen Hyaluronsäure und Eigenfett?
Hyaluronsäure ist ein synthetisch hergestellter Filler, der Feuchtigkeit speichert und sofort Volumen verleiht. Eigenfett hingegen wird aus deinem eigenen Körper entnommen, aufbereitet und zur Unterspritzung verwendet – eine besonders natürliche und langanhaltende Methode.
Wie lange halten die Ergebnisse?
Hyaluronsäure baut sich je nach Region und Stoffwechsel innerhalb von 6 bis 18 Monaten ab. Eigenfett kann dauerhaft halten, allerdings überleben nicht alle injizierten Fettzellen – meist bleibt etwa 50–70 % des Volumens langfristig erhalten.
Welche Methode ist besser für natürliche Ergebnisse?
Beide Methoden können sehr natürlich wirken, wenn sie präzise angewendet werden. Eigenfett ist besonders weich und integriert sich nahtlos ins Gewebe, während Hyaluronsäure gezieltere Konturierungen ermöglicht.
Ist eine Behandlung mit Eigenfett aufwendiger als mit Hyaluronsäure?
Ja, die Eigenfettbehandlung erfordert einen kleinen ambulanten Eingriff zur Fettentnahme, während Hyaluronsäure einfach injiziert wird. Dafür bietet Eigenfett oft eine langfristigere Lösung.
Welche Methode eignet sich besser für Lippen oder Wangen?
Hyaluronsäure ist ideal für feine Korrekturen, da sie präzise dosiert werden kann. Eigenfett eignet sich besonders gut für größere Volumendefizite, z. B. an den Wangen oder bei eingefallenen Gesichtspartien.
Mit unserem kostenlosen Newsletter erhältst du wertvolle Tipps und aktuelle Informationen, die dir zeigen, wie du dein strahlendes Lächeln erhalten und deine natürliche Schönheit hervorheben kannst. Melde dich hier an.