Es gibt Begegnungen, die bleiben – weil sie die Perspektive verändern und zeigen, wie kostbar medizinische Versorgung wirklich ist. Für Kinder, die mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren werden, ist sie weit mehr als eine Operation. Sie bedeutet die Chance auf ein gesundes, würdevolles Leben.
Doch während diese Behandlung in Europa selbstverständlich ist, bleibt sie in vielen Regionen der Welt ein unerreichbarer Traum. Genau dort setzt das Cleft Hospital in Pakistan an – ein Ort, an dem Hoffnung nicht nur ein Wort ist, sondern gelebte Realität.
Vor wenigen Wochen reiste Dr. Dr. Andreas Dorow, Gründer der Dorow Clinic, nach Pakistan. Was er dort erlebte, war mehr als ein fachlicher Austausch. Es war eine Begegnung mit einer Welt, in der medizinische Hilfe oft den Unterschied zwischen Überleben und Verzweiflung bedeutet.

Eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist keine seltene Fehlbildung, doch in Ländern mit eingeschränktem Zugang zu medizinischer Versorgung hat sie dramatische Folgen. Viele dieser Kinder können nicht richtig trinken. Sie verlieren früh an Gewicht, sind anfälliger für Infekte und leiden unter massiven Sprachentwicklungsstörungen. Später kommen gesellschaftliche Stigmatisierung und Ausgrenzung hinzu – ein Lebensweg mit Hindernissen, der ohne medizinische Behandlung kaum zu bewältigen ist.
In Europa werden Spalten meist kurz nach der Geburt diagnostiziert und in spezialisierten Zentren operativ versorgt. In Pakistan dagegen fehlen oft finanzielle Mittel, medizinische Infrastruktur und spezialisierte Fachärzte.
Genau aus diesem Grund gibt es das Cleft Hospital in Gujrat – eine Einrichtung, die seit über 25 Jahren Kindern hilft, die sonst kaum eine Chance hätten.

Gegründet wurde das Cleft Hospital von Dr. Ijaz Bashir, einem Chirurgen mit einer Vision, die bis heute hunderte Leben prägt: Jeder Mensch – unabhängig von Herkunft oder finanziellen Mitteln – hat ein Recht auf medizinische Versorgung.
Was dieses Krankenhaus so außergewöhnlich macht:
Spaltpatienten benötigen meist eine Behandlung über viele Jahre hinweg – von der ersten OP bis zur vollständigen Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik. Das Cleft Hospital begleitet sie durch alle Phasen und ist damit eines der wenigen Zentren dieser Art weltweit.
Du interessierst dich für ein persönliches Beratungsgespräch?
Dieses wird stets von deinem behandelnden Arzt durchgeführt und ist absolut unverbindlich. Wir nehmen uns Zeit für alle deine Fragen!
Termin vereinbaren

Der Kontakt zum Cleft Hospital entstand über internationale Fachkollegen und einen Kongress, an dem Andreas zuvor teilgenommen hatte. Schnell wurde klar: Das Krankenhaus sucht medizinischen Austausch und Unterstützung – und Andreas wollte helfen.
Was er in Pakistan vorfand, war eine Mischung aus beeindruckender Professionalität und tief berührender Menschlichkeit. Die Klinik ist mit Engagement aufgebaut, arbeitet strukturiert und dennoch in einer Umgebung, die nicht mit europäischen Standards vergleichbar ist. Umso bemerkenswerter ist das, was das Team dort täglich leistet.
Andreas verbrachte ganze Tage im OP, lernte die Abläufe kennen, tauschte sich mit Spezialisten aus verschiedenen Ländern aus – und übernahm selbst Operationen. Für die Kinder bedeutete das schnelle Hilfe. Für ihre Eltern war es ein Wunder.

Eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist eine komplexe Fehlbildung. Sie betrifft:
Ohne Behandlung kommt es häufig zu:
Eine Operation schenkt diesen Kindern weit mehr als ein neues Lächeln. Sie schenkt ihnen Zugang zu Bildung, Integration und gesellschaftlicher Teilhabe. Für viele Familien in Pakistan ist das die einzige Chance, ihren Kindern eine Zukunft zu ermöglichen.

Während seiner Zeit im Cleft Hospital arbeitete Andreas Seite an Seite mit Chirurgen aus unterschiedlichen Ländern – ein Austausch, der weit über medizinische Fachfragen hinausging. Gemeinsam diskutierten sie Operationstechniken, postoperative Betreuung und langfristige Therapieansätze.
Gerade bei komplexen Fehlbildungen wie Lippen-Kiefer-Gaumenspalten ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend:
Alle Bereiche fließen zusammen, um für jedes Kind die bestmögliche Therapie zu entwickeln.
Dieser Austausch ist wichtig, um die chirurgischen Standards weltweit weiterzuentwickeln – und um Wissen dorthin zu bringen, wo es am dringendsten gebraucht wird.

Andreas ist ein Mensch, der seine Eindrücke gerne teilt – und genau deshalb wurde schnell deutlich, wie tief ihn die Erlebnisse in Pakistan berührt haben. Jedes Gespräch, jede Erzählung zeigte, wie sehr ihn die Begegnungen mit den Kindern und ihren Familien bewegt haben.
Er erzählte von Müttern, die mit Tränen in den Augen dankten, weil ihre Kinder endlich trinken konnten. Von Vätern, die tagelang gereist waren, um Hilfe zu finden. Von Familien, die alles dafür geben würden, ihren Kindern ein normales Leben zu ermöglichen.
Alle Kinder, denen er begegnet ist, haben etwas in ihm hinterlassen: eine Erinnerung daran, warum Medizin mehr ist als Technik und Präzision – sie ist Menschlichkeit.

Im medizinischen Alltag in Deutschland stehen Perfektion, höchste Technik und spezialisierte Therapie im Fokus. Doch Reisen wie diese zeigen, dass Hilfe manchmal dort am dringendsten ist, wo die Grundlagen fehlen.
Charity-Arbeit wie die des Cleft Hospital bedeutet:
Jede Spende und jede Stunde chirurgischer Hilfe verändert hier nicht nur ein Einzelschicksal – sie verändert Lebenswege.
„Für viele Kinder in Pakistan bedeutet eine einzige Operation mehr als ein neues Lächeln – sie schenkt ihnen die Chance auf ein gesundes, würdiges Leben. Jede Spende verändert ein Schicksal.“
– Unterstütze das Cleft Hospital Jetzt Hoffnung schenken
Der Besuch hat Spuren hinterlassen. Zwar stehen konkrete Folgeprojekte noch nicht fest, doch sowohl beim Team in Pakistan als auch bei Andreas ist der Wunsch deutlich geworden, den Austausch fortzusetzen. Die Türen bleiben offen – für zukünftige Kooperationen, Workshops oder gemeinsame Charity-Aktionen.
Das Cleft Hospital zeigt eindrucksvoll, was möglich wird, wenn Menschen sich einsetzen. Nicht für Ruhm, nicht für Anerkennung, sondern für diejenigen, die selbst keine Stimme haben.

Die Reise nach Pakistan war für Andreas keine gewöhnliche berufliche Erfahrung. Sie war ein Blick auf eine Welt, in der medizinische Versorgung nicht selbstverständlich ist. Eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, Wissen zu teilen. Und ein Beispiel dafür, wie viel man bewirken kann, wenn man gemeinsam handelt.
Das Cleft Hospital ist ein Ort der Hoffnung. Und Hoffnung ist manchmal das Wertvollste, das wir schenken können.

Die Dorow Clinic versteht sich nicht als reine Schönheitsklinik. Unsere Stärke liegt in der Breite und Tiefe unserer medizinischen Expertise. In unseren Teams arbeiten Fachärzte für plastische und wiederherstellende Chirurgie, Zahnmedizin, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Anästhesie eng zusammen. Diese interdisziplinäre Ausrichtung prägt unsere tägliche Arbeit – und sie war auch ein entscheidender Grund dafür, dass Andreas’ Einsatz im Cleft Hospital so wertvoll war.
Denn bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten geht es nie nur um Ästhetik. Es geht um funktionelle Wiederherstellung: um Atmung, Ernährung, Sprache, Entwicklung und soziale Teilhabe. Genau diese Verbindung aus funktioneller und ästhetischer Medizin begleitet uns auch in Deutschland – und macht es möglich, international Hilfe zu leisten, die langfristig wirklichen Unterschied schafft.
Dann vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns! Wir freuen uns darauf, dich in der Dorow Clinic willkommen zu heißen.
Du interessierst dich für ein persönliches Beratungsgespräch?
Dieses wird stets von deinem behandelnden Arzt durchgeführt und ist absolut unverbindlich. Wir nehmen uns Zeit für alle deine Fragen!
Termin vereinbaren
Das Cleft Hospital in Gujrat ist ein spezialisiertes Zentrum, das seit über 25 Jahren Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten kostenlos behandelt – finanziert ausschließlich durch Spenden. Es bietet chirurgische Versorgung, Zahnmedizin, HNO, Sprachtherapie und eine umfassende Nachsorge.
Ohne Operation können betroffene Kinder oft nicht richtig trinken, entwickeln Sprachstörungen, leiden unter Ohrproblemen, Infektionen und massivem sozialem Stigma. Die Behandlung ermöglicht ihnen ein gesundes, integriertes und selbstbestimmtes Leben.
Andreas reiste nach Pakistan, um operativ zu unterstützen, sich fachlich auszutauschen und Wissen weiterzugeben. Sein Einsatz half Kindern unmittelbar und stärkte gleichzeitig die langfristige Arbeit des internationalen Teams.
Die gesamte Behandlung ist für die Familien kostenlos. Das Krankenhaus finanziert sich ausschließlich über Spenden und freiwilliges Engagement – jede Unterstützung hat einen direkten Einfluss auf das Leben der Kinder.
Ja. Spenden ermöglichen Operationen, Nachsorge, Sprachtherapie und langfristige Betreuung. Jede einzelne Spende hilft, einem Kind Zugang zu Bildung, sozialer Teilhabe und einem gesunden Leben zu schenken.
Mit unserem kostenlosen Newsletter erhältst du wertvolle Tipps und aktuelle Informationen, die dir zeigen, wie du dein strahlendes Lächeln erhalten und deine natürliche Schönheit hervorheben kannst.
Melde dich hier an.
© Copyright 2006 -
2025
Dorow Clinic
Zahnmedizin und ästhetische Chirurgie