Bleibt Eigenfett dauerhaft? Alles, was du wissen musst

Natürlichkeit trifft Medizin

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Behandlungen mit Eigenfett – sei es zur Brustvergrößerung, zur sanften Faltenkorrektur oder um ungeliebte Konturen wie Hip Dips auszugleichen. Eigenfett ist körpereigen, biologisch verträglich und ermöglicht Ergebnisse, die sich natürlich anfühlen und aussehen. Doch die zentrale Frage lautet: Bleibt Eigenfett dauerhaft?

Bleibt Eigenfett dauerhaft?

Was im Körper mit Eigenfett passiert

Der spannende Weg von der Entnahme bis zum dauerhaften Teil von dir

Bei einer Eigenfettbehandlung wird körpereigenes Fettgewebe zunächst durch eine schonende Liposuktion (z. B. am Bauch, an den Oberschenkeln oder den Flanken) gewonnen. Anschließend wird es aufbereitet und in die gewünschten Regionen injiziert.


  • Anwachsphase: Nach der Injektion müssen sich die übertragenen Fettzellen in der neuen Umgebung „ansiedeln“. Sie benötigen eine gute Blutversorgung, um dauerhaft zu überleben.
  • Resorptionsphase: Ein Teil der Fettzellen (meist 30–40 %) wird in den ersten Wochen vom Körper abgebaut.
  • Dauerhafte Integration: Die Zellen, die erfolgreich Anschluss an die Blutversorgung gefunden haben, verbleiben dauerhaft und verhalten sich wie normales Fettgewebe.

Das bedeutet: Das überlebende Eigenfett bleibt – es kann sogar auf Gewichtsschwankungen reagieren, ähnlich wie das übrige Fettgewebe im Körper.

Vorteile Eigenfett

Vorteile einer Eigenfetttransplantation

Warum Eigenfett deinem Körper guttut – innen wie außen

Die Behandlung mit Eigenfett (Lipofilling)vereint gleich mehrere Vorteile, die sie so besonders machen:


  • Natürlichkeit: Da es sich um körpereigenes Gewebe handelt, fühlt sich das Ergebnis absolut natürlich an – sowohl in der Haptik als auch in der Optik.
  • Biologische Verträglichkeit: Abstoßungsreaktionen oder Allergien sind praktisch ausgeschlossen, da keine Fremdstoffe verwendet werden.
  • Dauerhafte Resultate: Einmal angewachsene Fettzellen bleiben langfristig bestehen und reagieren wie das übrige Fettgewebe auf Gewichtsschwankungen.
  • Kombination mit Liposuktion: Die Entnahme des Eigenfetts erfolgt im Rahmen einer Fettabsaugung. Dadurch wird nicht nur Material für die Transplantation gewonnen, sondern gleichzeitig auch die Spenderregion geformt und verschlankt – ein doppelter ästhetischer Effekt.
  • Regenerative Wirkung: Eigenfett enthält Stammzellen, die die Hautqualität verbessern und für ein frischeres, jugendlicheres Hautbild sorgen können.

Vorteile einer Eigenfetttransplantation

  • Natürlichkeit: Ergebnisse fühlen sich absolut natürlich an – in Haptik und Optik.
  • Biologische Verträglichkeit: Keine Abstoßungsreaktionen oder Allergien, da körpereigenes Gewebe verwendet wird.
  • Dauerhafte Resultate: Einmal angewachsene Fettzellen bleiben bestehen und reagieren wie normales Fettgewebe.
  • Doppelter Effekt: Durch die Liposuktion wird die Spenderregion gleichzeitig verschlankt und geformt.
  • Regenerative Wirkung: Stammzellen im Eigenfett verbessern die Hautqualität und fördern ein frischeres Hautbild.

Du interessierst dich für ein persönliches Beratungsgespräch?

Dieses wird stets von deinem behandelnden Arzt durchgeführt und ist absolut unverbindlich. Wir nehmen uns Zeit für alle deine Fragen!

Termin vereinbaren
dr dania gäng beratung mit patientin in der dorow clinic
Wo Eigenfett entnommen werden kann

Wo Eigenfett entnommen werden kann

Für eine Eigenfettbehandlung wird Fett an Körperstellen gewonnen, an denen meist natürliche Reserven vorhanden sind. Besonders geeignet sind der Bauch, die Oberschenkel, die Hüften oder die Flanken. Auch am Po oder an den Oberarmen lässt sich überschüssiges Fettgewebe schonend entnehmen.


Wichtig ist, dass die Spenderregion genügend Fettzellen bietet und gleichzeitig ästhetisch konturiert werden kann – ein angenehmer Nebeneffekt für viele Patienten. Die Entnahme erfolgt immer in Kombination mit einer sanften Liposuktion, sodass Haut und umliegendes Gewebe geschont werden.

360 Grad High Definition Liposuction

High Definition 360° Liposuktion: Was ist das?

Die High Definition 360° Liposuction ist eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Fettabsaugung. Sie wird so genannt, weil der gesamte Körperbereich rundum („360°“) betrachtet und behandelt wird – also Vorderseite, Rückseite und seitliche Übergänge. Ziel ist nicht nur, Fett abzusaugen, sondern die Körperkonturen in hoher Präzision zu modellieren und zu betonen.


  • Ganzheitlich: Anders als bei einer herkömmlichen Liposuktion, die meist nur einzelne Regionen behandelt (z. B. Bauch oder Oberschenkel), wird bei der 360°-Technik der gesamte Rumpfbereich bearbeitet.
  • High Definition: Hierbei geht es nicht nur um Volumenreduktion, sondern um das Herausarbeiten von natürlichen Muskelstrukturen. So können Bauchmuskeln, Taille oder Rückenpartien sichtbar konturiert werden.
  • Rundum-Blick: Vorderseite, Flanken, Rücken und Hüften werden gleichzeitig gestrafft und harmonisch geformt, sodass ein besonders ästhetisches Gesamtbild entsteht.
  • Technik: Häufig wird eine vibrationsassistierte oder wasserstrahlassistierte Liposuktion eingesetzt, manchmal in Kombination mit Hautstraffung durch Laser oder Radiofrequenz.

Vorteile


  • Sehr natürlich wirkende Ergebnisse, da Proportionen von allen Seiten berücksichtigt werden.
  • Möglichkeit, eine sportlichere, definierte Silhouette zu erreichen („Athletic Look“).
  • Harmonisierung von Übergängen (z. B. Bauch zur Hüfte oder Rücken zur Taille).
  • Kann auch Grundlage für Eigenfetttransplantationen sein, da größere Mengen hochwertiges Fettmaterial gewonnen werden.

High Definition 360° Liposuktion

Die High Definition 360° Liposuktion ist eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Fettabsaugung. Sie behandelt den gesamten Rumpfbereich – Bauch, Flanken, Rücken und Taille – rundum (360°) und modelliert die Körperkonturen hochpräzise. Ziel ist nicht nur die Entfernung von Fett, sondern das Herausarbeiten natürlicher Muskelstrukturen für eine sportlich definierte Silhouette.

  • Ganzheitlich: Vorderseite, Rückseite und Seiten werden harmonisch geformt.
  • High Definition: Natürliche Muskelstrukturen werden sichtbar konturiert.
  • Ästhetischer Effekt: Sportlichere, schlankere Silhouette.
  • Zusatznutzen: Hochwertiges Fettmaterial für Eigenfetttransplantationen.
Was tun, wenn nicht genügend Eigenfett vorhanden ist

Was tun, wenn nicht ausreichend Eigenfett vorhanden ist?

Auch ohne genug Eigenfett gibt es Lösungen

Gerade sehr schlanke Patientinnen und Patienten haben manchmal nicht genügend Fettdepots, um die gewünschte Menge für eine Eigenfettbehandlung zu gewinnen. In solchen Fällen prüfen Ärzte sorgfältig, ob kleine Spenderareale dennoch ausreichen oder ob alternative Methoden sinnvoller sind.


Für Volumenaufbau, etwa an der Brust oder im Gesicht, können hochwertige Hyaluronsäure-Filler oder Implantate eine Option sein. Manchmal empfiehlt sich auch eine Kombination: kleinere Mengen Eigenfett für die natürliche Regeneration der Haut und Filler oder Implantate für den Volumeneffekt. Entscheidend ist eine individuelle Beratung, bei der die Möglichkeiten und Grenzen transparent besprochen werden.

Brustvergrößerung mit Eigenfett

Behandlungsmöglichkeiten mit Eigenfett

1. Brustvergrößerung mit Eigenfett

Für Frauen, die sich eine moderate, natürliche Vergrößerung wünschen, ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett eine ideale Alternative zu Implantaten. Vorteile sind die natürliche Haptik, keine Fremdkörper und die gleichzeitige Körperkonturierung durch die Fettentnahme. In der Regel lässt sich die Brust durch Eigenfett um etwa eine Körbchengröße vergrößern.


Abhängig vom gewünschten Ergebnis kann bereits eine Behandlung ausreichend sein, bei größeren Volumenwünschen sind jedoch oft mehrere Sitzungen sinnvoll. Wer sich eine deutlich stärkere Vergrößerung wünscht, sollte Implantate in Betracht ziehen, da mit Eigenfett allein größere Volumenzuwächse nicht erreichbar sind.

2. Faltenunterspritzung mit Eigenfett

Eigenfett eignet sich hervorragend für die sanfte Glättung von Falten im Gesicht. Insbesondere die Nasolabialfalte, Marionettenfalten oder eingefallene Wangen profitieren von der Volumengabe. Ein zusätzlicher Bonus: Im Eigenfett befinden sich Stammzellen, die eine regenerierende Wirkung auf die Haut haben.

3. Hip Dips ausgleichen

Hip Dips entstehen durch die natürliche Form der Beckenknochen und können mit Eigenfett harmonisch ausgeglichen werden. Da hier oft größere Mengen Fett benötigt werden, ist die Kombination aus Liposuktion und gezielter Konturierung besonders effektiv.

4. Augenringe unterspritzen

Feine Eigenfettpräparate, speziell Microfett oder Nanofett, ermöglichen eine sehr präzise Behandlung empfindlicher Bereiche wie der Augenpartie. Dadurch lassen sich dunkle Schatten und Volumendefizite sanft ausgleichen.

„Eigenfett bietet uns die einzigartige Möglichkeit, den Körper mit dem eigenen Gewebe zu formen – natürlich, dauerhaft und im Einklang mit der individuellen Ästhetik.“

– Dr. med. (Univ. Szeged) György Daroczi

Dr. Monticelli-Mayer berät Patientin zu Unterspritzung

Microfett vs. Nanofett: Die Unterschiede

  • Microfett: Wird feiner aufbereitet und eignet sich für Areale, in denen etwas mehr Volumen benötigt wird, z. B. Wangen oder Lippen.
  • Nanofett: Noch stärker zerkleinert und zellreich. Es dient weniger dem Volumenaufbau, sondern vor allem der Hautregeneration. Perfekt für feine Linien, Augenringe oder zur Verbesserung der Hautqualität.

Eigenfett, Microfett & Nanofett – auf einen Blick

Eigenfett

  • Gewinnung: Liposuktion (z. B. Bauch, Oberschenkel, Flanken)
  • Anwendung: Brustvergrößerung, größere Volumendefizite
  • Besonderheit: Körpereigen; nach Anwachsen dauerhaft

Microfett

  • Gewinnung: Feiner aufbereitet/filtriert als klassisches Eigenfett
  • Anwendung: Wangen, Lippen, präzise Faltenkorrektur
  • Besonderheit: Ideal für definierten Volumenaufbau

Nanofett

  • Gewinnung: Sehr fein zerkleinert; nahezu flüssige Fraktion
  • Anwendung: Augenringe, feine Linien, Hautqualität
  • Besonderheit: Kaum Volumen – Fokus auf Regeneration

Hinweis: Die Dauerhaftigkeit hängt von Anwachsrate, Technik, Durchblutung und individuellen Faktoren (z. B. Rauchen) ab.

dr gyoergy daroczi chefarzt portrait

Bleibt Eigenfett dauerhaft oder gibt es Grenzen?

  • Langzeitergebnisse: Das angewachsene Eigenfett bleibt dauerhaft bestehen. Dennoch können altersbedingte Veränderungen, Gewichtsschwankungen oder der natürliche Abbauprozess der Haut das Ergebnis im Laufe der Jahre beeinflussen.
  • Behandlungszyklen: Gerade bei Brustvergrößerung oder größeren Volumenkorrekturen können mehrere Behandlungen erforderlich sein, da nicht alle Fettzellen überleben.
  • Individuelle Faktoren: Rauchen, Durchblutung, Hautqualität und die angewandte Technik haben großen Einfluss auf die Dauerhaftigkeit.
Dorow Clinic Blick durch den Flur

Fazit zu: Bleibt Eigenfett dauerhaft?

Natürlich, individuell und nachhaltig

Eigenfett bietet eine einzigartige Möglichkeit, den Körper mit körpereigenem Gewebe zu formen und das Gesicht auf natürliche Weise zu verjüngen.

Ob Brustvergrößerung, Faltenkorrektur oder feine Hautverbesserungen mit Nanofett – die Ergebnisse sind dauerhaft, wenn die Fettzellen erfolgreich anwachsen. Damit gehört Eigenfett zu den nachhaltigsten Methoden in der modernen ästhetischen Medizin.

Hast du Fragen oder Interesse an einer Behandlung?

Dann vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns! Wir freuen uns darauf, dich in der Dorow Clinic willkommen zu heißen.

Du interessierst dich für ein persönliches Beratungsgespräch?

Dieses wird stets von deinem behandelnden Arzt durchgeführt und ist absolut unverbindlich. Wir nehmen uns Zeit für alle deine Fragen!

Termin vereinbaren
dr dania gäng beratung mit patientin in der dorow clinic

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Frage „Bleibt Eigenfett dauerhaft?“

Bleibt Eigenfett nach einer Behandlung dauerhaft bestehen?

Ja, die Fettzellen, die erfolgreich anwachsen, bleiben dauerhaft bestehen und verhalten sich wie das übrige Fettgewebe im Körper.

Wie viel Eigenfett bleibt nach einer Behandlung erhalten?

In den ersten Wochen baut der Körper etwa 30–40 % des injizierten Eigenfetts ab. Der restliche Anteil, der Anschluss an die Blutversorgung findet, bleibt langfristig erhalten.

Kann sich das Ergebnis mit der Zeit verändern?

Ja, Eigenfett reagiert wie normales Fettgewebe auf natürliche Alterungsprozesse und Gewichtsschwankungen. Das Ergebnis ist dauerhaft, verändert sich aber mit dem Körper.

Welche Vorteile hat eine Behandlung mit Eigenfett gegenüber Implantaten oder Fillern?

Eigenfett ist körpereigen, natürlich verträglich, wirkt dauerhaft nach dem Anwachsen und kombiniert die Behandlung mit einer Liposuktion, die die Spenderregion formt.

Was passiert, wenn nicht genügend Eigenfett vorhanden ist?

Bei sehr schlanken Patienten können kleinere Spenderareale genutzt oder alternative Methoden wie Hyaluronsäure-Filler oder Implantate in Betracht gezogen werden.

Lerne unsere Zahnärzte kennen

Lerne unsere Chirurgen kennen

Dorow Clinic Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhältst du wertvolle Tipps und aktuelle Informationen, die dir zeigen, wie du dein strahlendes Lächeln erhalten und deine natürliche Schönheit hervorheben kannst.
Melde dich hier an. 

zahnarzt 
waldshut
Öffnungszeiten
Mo - Do 07:00 - 20:30 Uhr
Fr 07:00 - 17:30 Uhr
Sa 07:15 - 14:30 Uhr
+49 7751 802970
zahnarzt 
lörrach
Öffnungszeiten
Mo - Do 07:30 - 19:00 Uhr
Fr 07:30 - 18:00 Uhr
+49 7621 1690690
zahnarzt 
freiburg
Öffnungszeiten
Mo & Die 08:00 - 19:00 Uhr
Mi 08:00 - 17:30
Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 15:00 Uhr
+49 761 22121
zahnarzt 
jestetten
Öfnnungszeiten
Mo & Mi 10:00 - 19:00 Uhr
Di & Do 07:00 - 16:00 Uhr
Fr 08:00 - 16:00 Uhr
+49 7745 9280320
zahnarzt 
gottmadingen
Öffnungszeiten
Mo & Do 08:00 - 16:00 Uhr
Di 09:00 - 18:00 Uhr
Mi 07:00 - 15:00 Uhr
Fr 08:00 - 14:00 Uhr
+49 7731 71193
Schönheitsklinik 
Waldshut
Öffnungszeiten
Mo - Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 16:00 Uhr
+49 7751 80297212
schönheitsklinik 
Lörrach
Öffnungszeiten
Mo - Do 07:30 - 19:00 Uhr
Fr 07:30 - 18:00 Uhr
+49 7621 1690691
Schönheitsklinik 
Freiburg
Öffnungszeiten
Mo & Di 08:00 - 19:00 Uhr
Mi 08:00 - 17:30 Uhr
Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 15:00 Uhr
+49 761 68074004
Jetzt für den Newsletter anmelden

© Copyright 2006 - 2025 Dorow Clinic
Zahnmedizin und ästhetische Chirurgie

cross